Seit 1993 praktiziere ich als Heilpraktiker in Paderborn an der Warburgerstraße 93 (Apotheke Schöne Aussicht)
Um weiterhin zeitgemäß den Bedürfnissen meiner Patienten zu entsprechen, verlegte ich meine Praxis ins neuerbaute FAZ (Facharztzentrum) an den Mersinweg 20.
Ein nun barrierefreier Zugang mit direkter Fahrstuhlnutzung erleichtert den Zugang in die neuen Praxisräume.
Werdegang
- Ausbildung zum exam. Krankenpfleger und Zusatzausbildung in Intensivmedizin
- Medizinstudium (nicht abgeschlossen)
- Ausbildung zum Heilpraktiker im Fachverband der deutschen Heilpraktiker
- Während meiner klinisch beruflichen Tätigkeit in der Universität Münster arbeitete ich in den onkologischen, urologischen, chirurgischen und internistischen Fachabteilungen.
Standesorganisationen
Impressum
Weiterbildung
Seminare und Schulungen in:
- 18. Umweltmedizinische Jahrestagung 08. – 09. November 2019
– Thema: Systemische Entzündung und antientzündliche Therapie
(Zertifizierung d. Ärzte- und Zahnärztekammer Brandenburg / 18 Fortbildungspunkte, Kategorie A) - Fachfortbildung „Kongresswoche der Komplementärmedizin“ 12. – 16.11.2018 Kapstadt
Fortbildungspunkte 21 CME d. Bayrischen Landesärztekammer anerkannt und zertifiziert. - Tumor Seminar 27.01.2018 Köln
Thema:“ So viel Schulmedizin als nötig, dazu so viel Immunaufbau als möglich“.
(Immunonkologie,Zukunft d. Radiologie, Gentechnologie, Zytokine, Psychoonkologie, Mikrobiologische Therapie) - 16. Umweltmedizinische Jahrestagung 17. – 18. November 2017
Bedeutung der Psyche und der Neuroimmunologie für systemische entzündliche Erkrankungen
Zahn,- und Kiefererkrankungen als lokale und systemische Entzündungsquellen?
Zertizifierung d. Ärzte- und Zahnärztekammer Berlin:
Anerkennungsnummer 271102017035590005
15 Fortbildungspunkte in der Kategorie A - Beeinflussung des Mikrobioms als therapeutische Option – Neuste wissenschaftliche Erkenntnisse.
Ort: Heidelberg
Ärztekammer: Baden-Würtemberg
VNR Fortbildung: 2760809005393190011
16.09.2017 — Fortbildungspunkte 5 / Kategorie A - Immunmodulation & chronic diseases through the prism of Autoimmunity:
new concepts, new perspectives.
18. Mai – 20. Mai 2017 ICoMI – Mallorca Spain - Praxisworkshop
Update
Orthomolekulare Diagnostik und Therapie
28. – 30. April Mallorca
Diese Fortbildung wurde mit insgesamt 20 Punkten durch
BLÄK zertifiziert (Bayerische Landesärztekammer) - 9. Norddeutsches Symposium für klinische Umweltmedizin
24. – 26. Februar 2017 in Kiel
Das Mikrobiom im Fokus von Wissenschaft und Praxis
19 Fortbildungspunkte d. Kategorie C - Praxisworkshop
Das Virom, latente Virusinfektionen
Virusdiagnostik, virusbedingte neurogene Störungen, Herpesvirusaktivierung
Würzburg, 07.-08. Oktober 2016
Zertifiziert durch BLÄK mit insg. 10 Punkten (12h) - Deutsch-Polnischer Kongress für INTEGRATIVE TUMORTHERAPIE
Frankfurt am Main, 22.-23. April 2016
Fortbildungszertifikat Landesärztekammer Hessen,
Fortbildungsmaßnahme: 4 Punkte v.d. Landesärztekammer Hessen (Kategorie A) - Praxisworkschop
Das intestinale Mikrobiom
Grundlagen-klinischer Bezug-Ausblick
Mallorca 05.-08. Mai 2016
Zertifiziert durch die bayrische Landesärztekammer mit insg. 20 Punkten (12h) - Deutsch-Polnischer Kongress für INTEGRATIVE TUMORTHERAPIE
Frankfurt am Main, 22.-23. April 2016
Fortbildungszertifikat Landesärztekammer Hessen,
Fortbildungsmaßnahme: 4 Punkte v.d. Landesärztekammer Hessen (Kategorie A) - Fortbildung der Gesellschaft für Biolog. Krebsabwehr Heidelberg
Integrative Biologische Krebsmedizin (IBKM)
Theorie und Praxis v. 08.04.-10.04.2016 - Praxis-Seminar
(zertifiziert durch badenwürtembergische Landesärztekammer mit 6 Punkten) VNR: 00450954
Thema: Neurostressgenetik-Neurostressdiagnostik und Therapie
Heidelberg 24.Oktober 2015 - Laborärztliche Fortbildung
Praxis-Workshop
Thema: Sickness Behavior
Entzündungsbedingte Krankheitsbilder der neuroendokrinen Stressachse
10. Oktober 2015 in Aschaffenburg
Ärztliche Fortbildungspunkte: 7
Stammnummer:597715 - C.E.I.A. Brüssel
Workshop Laboranalysen 25.09.-27.09.2015
Funktionelles Eiweißprofil bei
Chron. Schmerzen
Chron. Erschöpfung
Chron.Entzündungen
Chron. Hauterkrankungen - Ärztliche Fortbildung
Medical Society for the use of Ozone in Prevention and Therapy
13.06.2015, Praxis Dr. med.W. Picker-Huchzermeyer, Bielefeld - Praxisworkshop: Hormone
Spezialdiagnostik hormonbedingter Störungen und deren Therapie mit Bioidentischen Hormonen und Naturstoffen, Mallorca 14.-16.05.2015
Zertifiziert durch BLÄK (Bayrische Landesärztekammer) - „Intensivkurs für Depressionsbehandlung“, Fürstenfeldbruck,
Leitung: Priv.Doz.F. Padberg, Dr. W. Strube, Dr. K. Häringer, Dr. Th.Russmann
Fortbildung, November 2014 v. 14.-15.11. - orthomolekulare Therapie in der Praxis (Fortbildung, 13.11.2013)
- Tumordiagnostik I, Tumordiagnostik II, naturheilkundlich orientierte Tumortherapie (Workshop, 01.-03.05.2013)
- der orthomolekularen nutriologischen Medizin
- der komplementären Krebstherapie
- der Erkennung und Behandlung von Umweltkrankheiten
- der Behandlung allergischer Erkrankungen, von Dünndarmentzündungen sowie Dickdarmentzündungen
- der Behandlung von Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- der Erkennung und Behandlung von Immundefiziten insbesondere bei chronischen Erkrankungen
- in der Behandlung von unklaren Hauterkrankungen
- sowie zahlreiche Weiterbildungen im Bereich der Labordiagnostik
- Praxisworkshops 2011/2012/2013
Wirkung viraler und bakterieller Infektionen auf das Immunsystem, virale Infektionen und Krebsentstehung, Tumorerkrankungen, Pathogenese-Diagnostik, Immunsystem, Ernährung, Naturheilkunde, Alternative Therapien. - Praxisworkshop 01.-03. Mai 2014
Kognitive Störungen und Demenz im ‚Alter Hintergründe,Diagnostik,Prävention und Therapie bei neurodegenerativen Erkrankungen
Die Veranstaltung ist zertifiziert durch die Bayrische Landesärztekammer mit insg. 13 Punkten(10,3h)
Anbieternummer: 4593, Stammnummer:503141
1996 Perspectives in Primary Care vom 24. bis 25. Mai 1996
an der University of Illinois, College of Medicine
Krebstherapiekongress in Berlin des AKODH