Was bedeutet „ESWT“?
Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) ist eine moderne, sehr wirkungsvolle Behandlungsmethode, bei der energiereiche Schallwellen in die schmerzenden Körperareale geleitet werden. Mit Hilfe dieses innovativen Heilverfahrens können krankhafte Veränderungen an Sehnen, Bändern,Kapseln,Muskeln und Knochen gezielt beseitigt werden.
Der Behandlungsablauf
Der Patient bringt zum Beratungsgspräch die ihm vorliegenden Röntgenaufnahmen mit in unsere Praxis. Nach zusätzlicher, eingehender Einsichtnahme des schriftlichen Röntgenbefundes wird die Schmerzzone durch Tastbefund oder Stoßwellenortung lokalisiert. Anschließend wird die weitere therapeutische Vorgehensweise besprochen.
Fokussierte Stoßwellentherapie (ESWT)
Bereits seit 30 Jahren wird die fokussierte Stoßwellenbehandlung zur Zertrümmerung von Nierensteinen mit großem Erfolg eingesetzt. In den letzten Jahren kommt dieses Behandlungsverfahren auch am Skelettsystem zum Einsatz und hat sich besonders bei akuten und chronischen Schmerzen im Bereich von Sehnenansätzen bewährt. So konnte festgestellt werden, dass Stoßwellen nicht nur zertrümmern, sondern – richtig dosiert – auch Heilungsprozesse in Gang setzen können, wenn sie in schmerzhafte Körperareale eingeleitet werden.
Mit Stoßwellen können schmerzhafte Krankheitsbilder wie
schonend und schnell behandelt werden. Neue Studien zeigen beispielsweise gute Ergebnisse in der Behandlung von Lymphstauungen und im Bereich der Wundheilungen.
Die extrakorporale, fokussierte Stoßwellentherapie (ESWT) ist seit 8 Jahren in der Praxis Rüther bewährt.
Zu weiteren Fragen und Terminabsprachen kontaktieren Sie bitte Frau Hansmeier. Telefon: 05251/63360
Interessante und informative Videos zur Stoßwellentherapie finden sich auf den Internetseiten der Firma Storz Medical AG, deren Geräte wir in der Naturpraxis Rüther verwenden.
Zu den Videos…